Fauststarker Herzschlag
Heute gibt es wieder mal einen Buchtipp für Kinder im frühen Teenageralter: In Fauststarker Herzschlag geht es um den Jungen Luke, dessen Mama im Wachkoma liegt und dessen Vater mehr und mehr die Probleme...
Heute gibt es wieder mal einen Buchtipp für Kinder im frühen Teenageralter: In Fauststarker Herzschlag geht es um den Jungen Luke, dessen Mama im Wachkoma liegt und dessen Vater mehr und mehr die Probleme...
Nicht nur die Erwachsenen, auch Kinder sind dem ständigen Aufploppen von Werbebotschaften ausgesetzt: In der realen Welt und online. Nicht immer stehen die Schauspieler in den Werbeclips hinter den von ihnen angepriesenen Produkten. Und...
Vor einiger Zeit habe ich euch schon die neue Buchreihe „Wie man 13 wird und …“ vorgestellt. Nachdem wir das Buch gelesen haben, freuten wir uns schon riesig auf den vierten Teil, der wenige...
Der Einhorn-Hype nimmt kein Ende, aber dieses Buch beschäftigt sich nicht nur mit Einhörnern, sondern mit allen erdenklichen Fabelwesen aus der ganzen Welt. Zahlreiche Legenden, Erzählungen und Mythen von Afrika bis Japan findet ihr...
Ganz neu erschienen ist gerade der dritte Teil der Reihe „Wie man 13 wird und …“. In Wie man 13 wird und die Welt rettet geht es um Markus, der sehnlichst darauf wartet, dass...
Wir werden jeden Tag mehrmals damit konfrontiert, aber wer macht eigentlich die Nachrichten? Und was sind Fake News? Was ist eigentlich Pressefreiheit und warum werden manchmal Gesichter unkenntlich gemacht? Auf 120 Seiten beantwortet Sarah...
Was war der schönste Familienausflug? Was ist Mamas Lieblingsessen? Hat jemand in der Familie ein Tattoo? Mit dem Familienbuch Das Familienbuch „Unsere großartige Familie: Ein Eintragbuch“ aus dem Hause DUDEN ist eine bunte Entdeckungsreise,...
Am 13. Oktober findet in Deutschland dieses Jahr zum ersten Mal der Großelterntag statt. Bisher wurde er offiziell nur in Bayern gefeiert, während in anderen Ländern, wie den USA, dieser besondere Tag zu Ehren...
Im Springer Verlag ist ganz neu erschienen das Buch „Mädchen fragen – Mädchenfragen von der Ärztin Dr. med. Gisela Gille. In dem Buch werden viele Originalfragen der Mädchen aufgegriffen, die – wie aus einer Schulkladde...
Die 11-jährige Erna lebt gemeinsam mit ihren Freundinnen im gemeinschaftlichen Wohnprojekt. Aber nicht alles, was Gemeinschaft heißt, bedeutet positives. Nach dem Schulfasching müssen alle dafür büßen, weil ein Unbekannter die Klos ruiniert hat und sich...
Eines Tages zieht Onkel Christoph „vorübergehend“ bei Mauritius Familie ein. Anfangs sehr skeptisch wegen seines seltsamen Aussehens, wird der schüchterne Mauritius immer mehr in den Bann des duschgeknallten Onkels gezogen. Er hält sich an...
Heute darf ich die Blogtour zum Kinderbuch „Wunderbare Möglichkeiten“ starten. Lange habe ich überlegt, was mich an dem Buch am meisten fasziniert hat und über was ich berichten will. Ich habe mich entschieden, dass ich...
Vor einigen Wochen hatte ich ein tolles Päckchen im Briefkasten: Das neue Buch Wie eine Nuss mein Leben auf den Kopf stellte von Alexa Hennig von Lange. Da ich gerade so einiges an Lesestoff auf...
Immer wieder wenden sich auch frisch gebackene Autoren an mich, ob ich Zeit finde, ihre Bücher zu lesen. Und natürlich unterstütze ich da gerne! Heute darf ich euch die beiden Bücher Der Rabauke und...
Amandas Klassenkameraden sind furchtbar langweilig: Aus Angst ihre schönen Kleider schmutzig zu machen, spielen sie nie im Garten. Dann aber entdeckt Amanda Rudger und der ist so ganz anders: Mit ihm kann sie die...
Der kleine Ben muss jeden Freitag zu seiner Oma, denn da gehen seine Eltern das Tanzbein schwingen und er kann nicht mit. Leider ist seine Oma aber so fürchterlich langweilig und das ständige Scrabble...
Was passiert, wenn eine junge Biologin einen Kinderroman schreibt? Klingt eher seltsam? Ich bin Verena Reinhardt ziemlich dankbar, dass sie sich seit ihrer Kindheit auch dem Schreiben widmet. Denn herausgekommen ist ihre erste Veröffentlichung „Der...
Wissenschaftliche Bücher sind total langweilig und trocken? Naja, kommt vielleicht auf den Autor drauf an, aber Jennifer Holm beweist mit ihrem Kinderroman „Der vierzehnte Goldfisch“, dass wissenschaftliche Themen durchaus spannend rübergebracht werden können! Die...
Der kleine Hamish wohnt in der vierlangweiligsten Stadt Englands und das ist ganz schön öde! Aber dann bleibt plötzlich im Erdkundeunterricht die Welt stehen und nur Hamish kann sich noch bewegen. Diese Pausen passieren...
So kurz vor Ostern habe ich eine etwas andere Hasengeschichte für euch: In dem kleinen Städtchen Niederrhode findet alljährlich das „Große Kaninchenrennen“ statt. Natürlich ist auch der kleine Junge Tim dabei. Dummerweise kommt er...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Neueste Kommentare