Kinderbücher 1-3 Jahre

Raketenwissenschaft für Babys

Anfangs war ich skeptisch, wie einem Baby oder Kleinkind, das nicht einmal reden kann, physikalische Gesetze vermittelt werden sollen, aber das Pappbilderbuch Baby-Universität – Raketenwissenschaft für Babys hat mich überzeugt: Der preisgekrönte Quantenphysiker und Familienvater Chris Ferrie...

Mein 1. Kölner Dom Buch

Für kleine Köln-Fans habe ich heute diesen Buchtipp: Das Pappbilderbuch „Mein 1. Kölner Dom-Buch“. Das Buch begleitet die Kleinen durch den Dom und einzelne Stichworte erlären, was zu sehen ist. Da kann auch manche...

Gutenachbuch für die Kleinsten

Gutenachbuch für die Kleinsten

Wenn drei Schafe schlafen gehen, ist das gar nicht so einfach: Wer liegt neben wem? Wer darf wen küssen? Wer kuschelt mit dem Kuschelkissen? Da entsteht erstmal so allerhand Chaos, bis alle drei Schäfchen...

Ein Pappbilderbuch zum Mitmachen

Ein Pappbilderbuch zum Mitmachen

Das kleine Hasenkind hat sich am Arm verletzt und ist extrem traurig, aber vielleicht kannst du Hasenkind ja trösten? Auf jeder Doppelseite werden die Kleinen dazu ermuntert, mit Hasenkind in Kontakt zu treten. Da...

Alles Natur

Alles Natur

Ganz frisch erschienen ist das süße Pappbilderbuch „Meine kleine Ente“ für die Kleinsten. Ich liebe Bücher, die allein schon vom Material eher ein bisschen außergewöhnlich sind, deshalb ist mir das Pappbilderbuch aus der Reihe...

Für Janoschfreunde!

Für Janoschfreunde!

Gerade frisch erschienen ist dieses schnuckelige Pappbilderbuch für die Kleinen: „Erste Sachen mit Tiger und Bär“ präsentiert die Janoschhelden in typischen Alltagssituationen und vermittelt Kindern ab einem Jahr erste Begriffe.

Neuerscheinungen im März

Neuerscheinungen im März

Der Frühling bringt uns nicht nur endlich ein bisschen mehr Sonne, sondern auch wieder wunderschöne Kinderbuch Neuerscheinungen. Meine beiden Favoriten für Kleinkinder aus dem ars Edition Verlag sind die Bilderbücher Janosch – Mein famoses Bilderwörterbuch und...

Winterbuch-Tipp für die Kleinen

Winterbuch-Tipp für die Kleinen

Weihnachtsbücher habe ich euch nun genug vorgestellt, deshalb gibt es heute zur Jahreszeit passend einen Winterbuchtipp: Hurra, es schneit! ist ein sehr gelungenes Buch für die Kleinsten. Farbenprächtige Illustrationen und raffinierte Lochausstanzungen führen Kinder ab 1 Jahr durch...

Neue Pappbilderbuchreihe für die Kleinen

Neue Pappbilderbuchreihe für die Kleinen

Ich liebe die Zeichnungen des Kinderbuches „Kleine Hummel Bommel“ und wahrscheinlich habe ich mich deshalb gleich in die neue Pappbilderbücher von Anne Böhm und Joëlle Tourlonias verliebt. Denn sie haben mich gleich an die dicke Hummel erinnert....

Wann ist es Zeit abzustillen?

Wann ist es Zeit abzustillen?

Stillen ist ein großes Thema, aber Abstillen noch viel mehr. Was tun, wenn der kleine Milchvampir zwar tagsüber ein ziemlich selbständiges Kinderleben führt, aber trotzdem vor allem abends noch Mamas Milch trinken will? Da...

Entdecker-Bücher für die Kleinsten

Entdecker-Bücher für die Kleinsten

Gerade für die Kleinsten ist Entdecken ein ganz großes Thema! Bücher, bei denen die Kinder etwas fühlen, nachfahren oder schieben können, sind bei uns zuhause schwer angesagt. Gerade erst erschienen sind diese beiden „Schiebebücher“: Mein...

Buchtipps für die Kleinen

Buchtipps für die Kleinen

Man kann nie früh genug anfangen, die Kleinen in die Welt der Bücher einzuführen. Deshalb habe ich heute gleich zwei Buchtipps für euch: Das Fühlbuch „Im Garten“ und das Finger-Nachfahr-Buch „Mit dem Schmetterling unterwegs“.

Buchtipp für die Kleinsten: Was? Wo?

Buchtipp für die Kleinsten: Was? Wo?

Pinsel oder Ziegenbart? Hut oder Marienkäfer? Regenschirm oder Fledermaus? Das Bilderbuch „Was?“ von Guido van Genechten ist ein lustiges Rätselbuch für die ganz Kleinen. Auf jeder Doppelseite ist eine Klappe, die des Rätsels Lösung birgt. Das...

Auf Wiedersehen, Schnulli!

Auf Wiedersehen, Schnulli!

Plötzlich auf den heiß geliebten Schnuller zu verzichten, fällt fast allen Kindern sehr, sehr schwer. Aber wie kann man den Kleinen nur den Schnuller abgewöhnen? Peter ist schon groß, aber er liebt immer noch...