Jugendbuch

Ein Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten

Manche Bücher berühren uns beim Lesen besonders. So auch das Jugendbuch „Wo die Freiheit wächst“ des Autors Frank Maria Reifenberg: Es erzählt die Geschichte der beiden Jugendlichen Lene Meister und Erich in Köln während...

Wo bleibt das Meer?

Wo bleibt das Meer?

Ted van Lieshouts Sammelwerk „Wo bleibt das Meer?“ ist eine literarische Sammlung zum Thema Erwachsenwerden. 41 Gedichte aus den letzten 30 Jahren lassen euch in die Welt der Probleme beim Erwachsenwerden eintauchen.

Buchtipp für Jugendliche: Lunapark 2

Buchtipp für Jugendliche: Lunapark 2

Dugo, Brauni, Camel und Zaza geraten bei einer Geisterfahrt in die Parallelwelt Luna Park. Dort herrscht die Macht der Gier: Nur derjenige, der eine Million verdient, darf den Park wieder verlassen. Wer es nicht...

Das letzte Nashorn

Das letzte Nashorn

Der junge, dynamische Direktor Edo Morell will aus dem Amsterdamer Privatzoo Artis ein „Afrika an der Amstel“ machen. Und die besondere Attraktion sollen bedrohte Nashörner werden. Die Tierschützerin und Spezialistin Sarah weiß jedoch, dass Nashörner sich...

Briefe von Hans

Briefe von Hans

Beerdigungen sind langweilig, findet Tom. Schließlich hatte er nichts mit seinem Urgroßvater zu tun. Dann entdeckt er jedoch alte Briefe aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, geschrieben in Sütterlin, das Tom nicht wirklich lesen...

Dein eines wildes kostbares Leben

Dein eines wildes kostbares Leben

„Sag mir, was hast du vor mit deinem einen, wilden und kostbaren Leben?“ Diese Frage wird in Parkers Klasse gestellt und jeder Schüler soll in einem Tagebuch seine Notizen festhalten, das dann für 10...

Juli im Oktober

Juli im Oktober

Da ich in letzter Zeit die Jugendlichen vernachlässigt habe, gibt es dieses Mal einen Jugendbuchtipp: „Juli im Oktober“ von Markus Feger … Mit seiner Familie Urlaub zu machen, ist schon nicht besonders prickelnd, aber...

Changers

Changers

Seit langer Zeit hatte ich kein Jugendbuch mehr in der Hand, deshalb freue ich mich um so mehr, euch heute die Neuerscheinung „Changers“ vorstellen zu dürfen. Aktuell ist der erste Teil, der vierbändigen Reihe...

So riecht Glück

So riecht Glück

Als riesengroßer Hundefan bin ich auf der Bücherwoche in Stuttgart an diesem Buch direkt kleben geblieben: Locke verliert während eines Bombenhagels seine geliebten Menschen. Auf seiner Flucht muss er schlechte Zeiten überstehen: als Zirkushund,...

Das Haus hinter dem Spiegel

Das Haus hinter dem Spiegel

Plötzlich ist Eliza total verdreht und fängt an spiegelverkehrt zu schreiben. Das Ganze fing damit an, dass das Kätzchen Kitty verschwunden ist. Ihrer Schwester erzählt Eliza merkwürdige Geschichten: Eliza behauptet, sie sei Alice und...

Glücksdrachenzeit

Glücksdrachenzeit

Kolja und Nellie sind ein unzertrennliches Geschwisterpaar, bis Kolja plötzlich nach Frankreich abhaut. Natürlich kann Nellie das ganz und gar nicht verstehen und deshalb macht sie sich auf den Weg, ihren älteren Bruder wieder...

„Edwards Augen“

„Edwards Augen“

Der Tod ist ein Tabuthema, gerade im Kindesalter. Patricia Maclachlan nähert sich diesem Thema auf wundervolle Weise in ihrem Kinderbuch „Edwards Augen„: Der achtjährige Edward liebt Baseball, Musik und lange Sommertage am Meer. Er...