Generation lebensunfähig – Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden

Englischkurs im Kita-Alter, Kindertheater, Museumsbesuche, Kinderwagen für 2.000 Euro und diverse Datenspuren im Internet: Mit vier Jahren haben unsere Kinder so viel erlebt, wie manch anderer im Jugendalter noch nicht. Unseren Kindern geht es so gut wie nie zuvor, sie werden oftmals mit materiellen Dingen überschüttet. Aber woran liegt es dann, dass eine Generation heranwächst, die droht, die unselbständigste aller Zeiten zu werden? Handy und Tablet gehören in vielen Kinderzimmern bereits zur Alltagsausrüstung. In der realen Welt versagen die Kinder jedoch. Der Psychologe und Generationenforscher Rüdiger Maas veröffentlicht in dem Buch Generation lebensunfähig: Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden schockierende Studienergebnisse, die zum Nachdenken anregen: Immer mehr Kinder sprechen im Kindergartenalter in 2-Wort-Sätzen, leiden unter Depressionen und Angststörungen. Ein erschreckendes Buch, das die Auswirkungen der Corona-Krise und des digitalen Zeitalters darlegt.

Das könnte dich auch interessieren …