Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit

Was ist eigentlich Zeit? Gibt es eine Definition, die für jeden und immer und ewig gilt? Das Einzige, das feststeht, ist, dass sie ein unabdingbarer Bestandteil unseres Alltags ist: Dabei genießen wir manchmal die Zeit, manchmal langweilen wir uns oder vergeuden sie sogar. In dem Buch „Der kleine Buddha und die Zeit“ (übrigens der vierte Teil einer Reihe von Claus Mikosch) stellt sich der kleine Buddha die Frage, was eigentlich Zeit ist, als er bei der Apfelernte die Leiter verliert und er einige Zeit auf seine Rettung warten muss. Auf seiner Suche nach einer sinnvollen Antwort lernt der kleine Mann viele neue Leute kennen, die alle eine ganz unterschiedliche Vorstellung von Zeit haben.

Dem Autor ist ein zauberhaftes Buch gelungen, das uns den Wert der Zeit erkennen lässt und gleichzeitig aber ohne erhobenen Zeigefinger auskommt.

Das könnte dich auch interessieren …