Neues von Jesper Juul: Essen kommen
„Du isst, was auf den Tisch kommt!“: Na, wer von euch hat diesen Satz nicht mindestens einmal von irgendeinem Erwachsenen in seiner Kindheit hören dürfen? Jesper Juul erklärt in seinem neuen Buch „Essen kommen“ auf über 240 Seiten, warum der Tisch nicht der richtige Ort ist, um mit Erziehung anzufangen und welche Bedeutung das gemeinsame Essen hat.
Der bekannte Familientherapeut gibt wie gewohnt fachmännische Tipps ohne Fingerzeig, wie man am Familientisch Konflikte vermeidet und bewältigt. Zudem findet ihr in seinem gerade erschienen Buch noch eine kleine Auswahl an leckeren skandinavischen Rezepten wie Lachsspieß mit Bulgursalat oder Andalusische Gemüsesuppe.
Neueste Kommentare