Autorenvorstellung: Christoph Brix
Heute ist es mal wieder an der Zeit, Bücher von bisher unbekannten Kinderbuchautoren vorzustellen. Deshalb darf ich euch die beiden Kinderbücher von Christoph Brix präsentieren:
„Tinchen und die Braatschmaus“ handelt von der Schnecke Tinchen, die auf eine weinende Maus trifft. Aus Mitleid lädt sie sie zu sich nach Hause ein. Schnell entdeckt die Schnecke allerdings, dass die Maus ganz schön schwierig ist …
Der Löwe in der Gießkanne: Bei Oma und Opa im Garten steht eine alte, verrostete Gießkanne, aus der schreckliches Gebrüll kommt, wenn man sich nähert ….
Die Kopfkissenindianer: Fragst du dich manchmal auch, woher die kleinen weißen Federn auf deinem Kopfkissen kommen? Vielleicht findest du hier ja die Antwort …
Die beiden Bücher des Lehrers sind als Print-On-Demand-Titel im Selbstverlag erschienen, das bedeutet, dass jedes Buch bei Bestellung einzeln gedruckt wird. Das ist natürlich recht teuer, deshalb freut sich Christoph Brix sicherlich über viele neue kleine Leser und Leserinnen, die seine wirklich gelungenen und lesenswerten Bücher verschlingen möchten! Gerade für neue Autoren ist es nicht so einfach, an Bekanntheitsgrad zu gewinnen und sich gegenüber den großen Verlagen durchzusetzen. Aber schaut euch mal um, die Bücher sind oftmals (wie diese beiden) wirklich sehr schön und vor allem etwas Besonderes.
Hier findet ihr auch den Flyer zu den Büchern mit allen Infos rund um den Autor.
Neueste Kommentare